





Im großen Testlabor … treten die Kinderkrankheiten schonungslos zutage! Gemäß dem Motto eines Freundes, nach dem es auf der Rennstrecke nichts gibt, was nicht kaputt gehen kann, verbuche ich meinen HoHeim-Auftakt 2012 als „Technik-Testlauf“. Das am Ende etwas wenig Fahren … Weiterlesen
Die Historie fährt am 5. Mai wieder los! Dort, wo schon alles, was Rang und Namen hat, seine Kerben in den Asphalt gezogen hat, soll’s in diesem Jahr seinen Anfang haben: Hockenheim! Am 4. heißt es dann wieder „einrollen“, um’s … Weiterlesen
Bilster Berg – eine neue Hoffnung? Obwohl der private Motorradrennsport sehenswerte Zuwachsraten zu haben scheint, wird es für die Szene immer schwieriger, Veranstaltungen zu realisieren. Dies mag einerseits sicher mit enormen Kosten zu tun haben, Strecken befahren zu dürfen, findet aber … Weiterlesen
Die Historie fährt …! Nun ist es also „amtlich“! Es wird im nächsten Jahr ganz ofiziell den 4-Takt-Cup von Klassik Motorsport geben! Was in diesem Jahr neben dem 2-Takt-Cup noch im Testlauf war, wird 2012 eine feste Größe. Die Nachfrage von … Weiterlesen
Er-FAHRUNGEN auf dem Kringel Ohne Ablenkung durch Gegenverkehr, Wildschweine (…), „Quereinsteiger“ (Trecker o.Ä.) oder Auswüchse des Schilderwaldes nebst Rennleitung, kommt es zur Besinnung auf den Kern des Motorradfahrens. Motorrad und Strecke er-FAHREN -mit allen Sinnen! 😉